Die ersten schriftlichen Beurkundigungen über das Bestehen der Metzgerei Vollrath wurden in den Stammbüchern im Lindenfelser Archiv um 1870 festgehalten. Wobei schon viele Jahrzehnte vorher ein Wirtshaus mit integrierter Volksschule bestand. Wahrscheinlich wurde schon jeher heimisches Weidevieh geschlachtet, verarbeitet und die hergestellten Waren im Gasthaus an den Mann gebracht. Es existieren sehr alte Rezepte, die auch heute noch (wenn auch teilweise etwas dem Zeitalter angepasst) ihren festen Platz in unserer Produktion halten.
Der mittelständische Familienbetrieb ist mittlerweile in der 5. Generation in Vollraths Hand.
1850 Schanklizenz urkundlich erwähnt
1870 Metzgerei urkundlich erwähnt
1903 Heinrich Vollrath I. im elterlichen Haus geboren
1926 Meisterbrief Heinrich Vollrath I
1930 Übernahme des Geschäftes seiner Eltern mit seiner Frau Eva Vollrath geb.Wendel
1930 Die Geburt des 1. Kindes Sohn Heinrich II
1938 Die Geburt des 2.Kindes Tochter Elfriede (verheiratet 1962 mit Adolf Delp Holzwerk Beerfurth)
1948 Bau des großen Festsaals
1951 Meisterbrief Heinrich Vollrath II
1952 Hochzeit von Sohn Heinrich mit Anna Vollrath geb. Knöll
1955 Die Geburt des 1. Kindes Sohn Heinrich (Henry) Vollrath III
1960 Die Geburt des 2.Kindes Sohn Armin Vollrath
1975 Eröffnung des „Landhaus Sonne Hotel garni“
1981 Meisterbrief Armin Vollrath
1982 Hochzeit von Sohn Armin mit Iris Vollrath geb. Röder ( 3 Kinder: Tina, Jens & Carina)
1985 Umbau des Schlachthauses
1993 Geschäftsübergabe: „Landhaus Sonne“ wird an Henry überschrieben
Der Landgasthof mit Metzgerei an Armin
Ladenerneuerung/ Umbau
2004 Meisterbrief Jens Vollrath
2005 Meisterbrief Tina Vollrath
2012 Heirat von Jens und Julia Vollrath geb. Menzel
2013 Geburt des 1. Kindes von Jens und Julia Vollrath, Sohn Jakob Vollrath.
2015 Geburt des 2. Kindes von Jens und Julia Vollrath, Sohn Johan Vollrath
2017 Geburt des 1. Kindes unserer Tochter Tina und Axel Linzmeier
Jan Linzmeier
2018 Wir freuen uns auf unseren vierten Enkel im Juni
2018 Unser Julian ist am 06.06. glücklicherweise gesund zur Welt gekommen,
der 3. Junge von Jens und Julia Vollrath,
2020 Der Chef wird "60". Ein Grund zum Feiern. Ist aber nicht möglich. Corona macht einen Strich durch die Rechnung !
2020 Den vierten Burschen von Jens und Julia erwarten wir im August.
2020 Jonah ist geboren. Ein cooler Bursche, der zu seinem Glück dem Opa Armin ähnlich sieht.
Wahrscheinlich werden alle 5 Enkel mal Metzger, wobei Jakob evtl. auch Schönheitschirurg werden will und Jan Feuerwehrmann wie sein Vater!
Mal abwarten.
Lecker Wurst essen sie aber jetzt schon alle sehr gerne.
2020 In diesem Jahr gibt es unseren Betrieb seit 150 Jahren. Wir wollten eigentlich Winterkasten überdachen und ein riesen Fest mit Chorgesang, Blasmusik, Spielmannszug, Freibier und Grillbratwurst feiern.
Pfeifendeckel. Corona hat dies leider verhindert. Schade.
Wir hätten gerne mit allen Kunden und dem ganzen Dorf unser Jubiläum festlich mit dem Segen von Herrn Pfarrer Hesselmann begangen.
Keine Chance. Lockdown ist angesagt.
2021 Das geht ja schon wieder gut los !
2021 Ein Jubiläum der besonderen Art ist angesagt. Frau Anita Bauer geb. Weimar
hat Ihre Lehre am 02.08.1971 bei Metzgermeister Heinrich Vollrath begonnen und als Jahrgangsbeste bzw. Kammersiegerin ihre Lehre beendet.
50 Jahre Dienst am Kunden in unserer Landmetzgerei.
Wir danken Frau Bauer für ihren professionellen Einsatz über Jahrzehnte.
Wir sind ein Fleischereibetrieb mit langjähriger Erfahrung und dem Bewusstsein für unsere Verantwortung. Die hohe Qualität, Frische sowie der leckere Geschmack unserer Fleischereierzeugnisse sorgen dafür, dass Sie bei uns Lebensmittel bekommen, die zu Ihrer ausgewogenen und schmackhaften Ernährung beitragen.
Wir können mehrere Gütesiegel vorweisen, die Ihnen Qualität und Frische unserer Produkte garantieren!
Die fertigen Waren unserer Produktion werden grundsätzlich aus naturbelassenem und hochwertigstem Fleisch hergestellt. Die edlen Gewürze werden erst kurz vor dem Gebrauch selbst gemahlen (um die ätherischen-Öle und die vollen Aromen zu bewahren) und nach bewährtem Rezept zusammengestellt. Fertig-Gewürzmischungen sind hier fehl am Platz.
Unserer Verantwortung gegenüber den Tieren tragen wir durch die ständige Überprüfung der Herkunft und artgerechten Haltung Rechnung.
In unserem Fachgeschäft beraten wir Sie gerne und geben Ihnen Tipps zur richtigen Zubereitung der Produkte. Wie garen Sie einen appetitlichen Schweine- oder Rinderbraten, wie werden Rouladen richtig zart? Wir haben die Antwort, kommen Sie einfach vorbei!
Iris Vollrath
Chefin und die gute Seele des Betriebes.
Ihr Motto: Probleme sind da, um sie zu lösen.
Spielt gerne mal Akkordeon, Keybord, Flügelhorn, Schlagzeug und singt mit der Familie sehr gerne Odenwälder Lieder. Torten- und Kuchenbäckein aus Leidenschaft.
Ihre Enkel Jakob, Johan, Jan, Julian und Jonah
sind ihr wunderbares Hobby, das sie unsagbar glücklich macht.
Armin Vollrath
Der Chef, der in Produktion und im Verkauf keine Fehler zulässt.
Sensoriker der DLG mit Prüferpass plus.
Seit über 40 Jahren ist er Sachverständiger der DLG,
(Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft).
Sachverständiger des Hessischen und Deutschen Fleischerverbandes bei nationalen und internationalen Qualitätsprüfungen.
Musik ist seine Leidenschaft:
Ein Vollblutmusiker wie sein Vater, sein Bruder sowie eigentlich die ganze Familie.
Schon über 40 Jahre ist er Schlagzeuger beim Posaunenchor in Gadernheim.
Mitglied des Odenwaldclubs, des MGV Liederkranz und des SV Winterkasten, (bekannt durch das verrückte "Scheeserenne".) und der Trachtenkapelle Lindenfels.
Fan des Ausnahmepianisten Henry Vollrath, der gleichzeitig sein Bruder ist sowie Mitglied und Fan der Trachtenkapelle Lindenfels (unter der Leitung des Musikers der Extraklasse Peter Flath aus Lindenfels),
der einfach nur, wie sein Bruder Henry, für die Musik geboren wurde
und dafür lebt.
Hobbies: Akkordeon spielen, was er jedes Jahr auf dem Burgfestumzug in Lindenfels beweist. Auch bei den Weihnachtskundgebungen an Heilig Abend mit Herrn Pfarrer Hesselmann war er mit musikalischen Einlagen mit dabei.
Schlagzeug und Blechblasinstrumente spielen sind seine anderen Hobbys, für die er leider schon immer viel zu wenig Zeit hat.
Ein weiteres Hobby ist dazugekommen:
Seine Enkel Jakob, Johan, Jan, Julian und Jonah, mit denen er sehr gerne Zeit verbringt und schon riesige Legotürme gebaut hat !
Mit Jakob hat er schon ausgemacht ein Raumschiff zu bauen und mit ihm und seinen kleinen Brüdern Johan, Julian, Jonah und Cousin Jan irgendwann mal zum Mond zu fliegen !!!
Tina Linzmeier-Vollrath
Verkaufsleiterin und Food-Store Managerin.
Nur Bestes zu verkaufen ist ihre Berufung.
Klavier und Akkordeon spielen, sowie der Gesang sind ihre Hobbys.
Tante Tina ist sehr gefragt bei den Buben ihres Bruders.
Eine Tante mit Leib und Seele !!!!
Im September 2017 hat sie Ihren Sohn Jan geboren. Zum Glück kerngesund. Der kleine Linzmeier macht uns allen sehr viel Freude und entwickelt sich prächtig.
Jens Vollrath
Juniorchef und Außendienstbeauftragter in Sachen Wiederverkäufer, EDEKA usw.
Produktionsleiter, der alles, was in seinem Betrieb zur Wurst wird, wird durch ihn tausendprozentig kontrolliert und anschließend produziert. Nur Spitzenqualität zu produzieren ist seine Berufung !
Spielt Akkordeon, Trompete, Barritonhorn und Schlagzeug. Schlagzeuger und Sänger der Rockband
"The 05 Bullets". Gründer und Sänger der coolen Band "Endstation".
Seit November 2013 und Oktober 2015 ist er stolzer Vater von Jakob und Johan Vollrath. Unser kleiner Julian kam am 06. 06. 2018 gesund zur Welt. Das Nesthäkchen, das uns allen Freude macht. Im August 2020 kam sein 4. Sohn Jonah mit dazu, der uns als kleinste Orgelpfeife noch gefehlt hat. Bei Jens ist daher immer was los ! Da sind Oma und Opa auch des öfteren mal gefragt !
Erinnerung an Heinrich Vollrath
Seniorchef, Fleischermeister, Gastwirt, Sensoriker der DLG, Betriebskontrolleur, Vater, Opa, Uropa, Landschaftsgärtner, ein Virtuose auf der Hammondorgel und seiner geliebten steirischen Ziehharmonika, und vieles mehr!
Ein Fleischermeister und Gastwirt mit Leib und Seele.
Leider mussten wir am 06.12.2015 plötzlich und unerwartet, natürlich viel zu früh, von ihm Abschied nehmen. Wir hätten ihn gerne noch viele Jahre behalten, doch das Schicksal hat ihn leider sehr schmerzlich aus unserer Mitte gerissen. Er hat uns bis zum letzten Tag unterstützt und sich noch am 05.12. auf einen schönen Nikolaustag mit seinen Urenkeln Jakob und Johan gefreut.
Wir alle vermissen ihn sehr. Ohne auch nur einen freien Tag in der Woche zu haben, hat er mit unserer Mutter Anna, die leider schon 2014 verstorben ist, unseren Betrieb zu dem gemacht, was er heute ist. Wir sind beiden unsagbar dankbar für ihren Einsatz und gleichzeitig sehr froh für die schöne Zeit, die wir mit ihnen verbringen durften. Wir alle haben sehr viel von ihnen gelernt.
Unser Bild zeigt den stolzen Uropa Heinrich mit seinem Urenkel Jakob.
Wir trauern um unseren lieben Uropa, den wir noch erleben durften
und werden ihn nie vergessen !
Jakob und Johan Vollrath
---------------------------------------------------------------------------------
Herzlichen Dank Herr Turber, Bensheim, für Ihre Bemühungen in Sachen Homepage.
---------------------------------------------------------------------------------
Im Verkauf:
Susanne Jakobi, mit jahrzehntelanger Erfahrung, jetzt endlich wieder in unserem Team mit dabei. Sie war vor einiger Zeit schon mal bei uns mit von der Partie und kam gerne wieder zu uns zurück, um Ihnen
Spitzenqualität zu präsentieren.
In der Produktion:
Jens Vollrath, Produktionsleiter, der jedes Stück Fleisch vor der Verarbeitung 3mal begutachtet.
Carsten Kohl, Kainsbach, über Jahrzehnte in unserem Betrieb. Er weiß genau worum es geht ! Meister an der Füllmaschine. Im Fleischwurst räuchern macht ihm so schnell niemand was vor. Er produziert nur vom Feinsten.
Daniel Scherb, Winterkasten, der professionell alle Fleischgerichte und Soßen wie bei Muttern hervorragend produziert.
Genau nach Oma Anna`s Rezepturen, die über Jahrzehnte in unserer Gaststätte die Gäste überzeugte. Bei ihm gibts noch eine Knochensoße mit Schmorgemüse und leckeren gerösteten Zwiebeln in Spitzenqualität.
Wir sind sehr froh, langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu haben,
die noch mit Freude zur Arbeit kommen,
um unsere Kunden optimal mit unseren Spezialitäten vorbildlich zu bedienen.
Das ist heutzutage im Handwerk längst nicht mehr selbstverständlich !
Vielen Dank dafür !